
Mit Sektdusche den Aufstieg gefeiert
18. Februar 2025
Frühlingscup des Turnernachwuchses in Hage
24. März 2025
SPORTVEREINE – Auftritt vor 2000 Besuchern in der Sparkassen-Arena – Ehrung für Jörn Lumpe vom MTV
OSTFRIESLAND. (tg/wie) Auch die zehnte Auflage der Ostfriesischen Turnshow „Bewegungslüchter 2025“ in der mit 2000 Zuschauern restlos ausverkauften Auricher Sparkassen-Arena ist ein überwältigender Erfolg gewesen. Schon im Vorprogramm begeisterten die Turnkids des SV Hage und die Kunstradfahrer von Fortuna Walle die sich langsam bis auf den letzten Platz füllende Sporthalle.
Nach den einleitenden Worten von Moderator Michael Fehst beeindruckten drei ganz in weiß gekleidete junge Turnerinnen vom Showteam des SV Hage in der komplett abgedunkelten Halle die Zuschauer mit ihrer Darbietung. In seinem danach folgenden Grußwort bedankte sich der Schirmherr der Veranstaltung, Landschaftspräsident Rico Mecklenburg, bei den vielen Helfern und Organisatoren, die auch dieses Mal für eine perfekte Show gesorgt hätten.
Ehrung für Jörn Lumpe
Zu diesen zählte auch Jörn Lumpe von der Kunstturnabteilung des MTV Wittmund. Er wurde in einem würdigen Rahmen geehrt, da er bei allen zehn Turnshows in den letzten 20 Jahren aktiv dabei war – und auch aufgetreten ist. Der Wittmunder ist seit mehreren Jahren in der Organisation der Turnshow für die Finanzen zuständig.

Im Gespräch mit dieser Zeitung sagte der Landschaftspräsident dann: „Das ist heute wieder ganz toll. Die Leistungen, die dort gebracht werden, das kann sich schon sehen lassen. Die Turnshow war nach zwei Tagen ausverkauft. Das ist eine win-win-Situation: Mit den Erlösen aus der Turnshow werden viele Projekte gefördert, die den Kinder zu Gute kommen.“
So richtig in Stimmung kamen die Zuschauer beim Seniorentanz des Emder Turnvereins. Die schon etwas älteren Sportlerinnen und Sportler zeigten, dass es auch mit über 90 Lebensjahren noch möglich ist, sich sportlich und tänzerisch zu bewegen.
Mit 87 Jahren am Reck
Danach zeigten die „Fliegenden Fische“ von Blau-Weiß Borssum in ihrer Vorstellung alles, was dem Sport- und Turnfan gefällt. Sie präsentierten bei einem perfekten Bühnenaufbau enorm viele Szenen aus den Themen Turnen, Tanzen und Akrobatik. Viel Beifall für ihre Übungen am Reck erhielten danach auch die 87-jährige Rosi und die 84-jährige Renate aus Bremen. Auch das Showteam des SV Hage überzeugte mit ihrem großen Repertoire aus Tanz, Ballett und Sport die vielen Fans auf der Tribüne.
Nach der Pause waren dann auch die 32 Turnerinnen und Turner des MTV Wittmund mit ihrer Basketball-Show an der Reihe, auf die sie sich ein halbes Jahr vorbereitet hatten. „Da sie in den Winterferien die Turnhalle nicht nutzen durften, wurde es zum Ende hin noch eng“, erklärte Jörn Lumpe. Damit nicht genug: „Drei Turner sind krankheitsbedingt noch kurz vorher ausgefallen, sodass die Show vier Tage vor dem Auftritt noch ein wenig umgestellt werden musste.“ Aber am Freitag bei der General- und Stellprobe lief dann alles gut. Am Tag des Auftritts ging es für den MTV schon mittags nach Aurich: Proben für das Show-Finale mit 400 Aktiven, schminken, Haare machen und natürlich aufwärmen.

6 Monate für 6 Minuten
Dann kam der sechsminütige Auftritt auf dem Airtrack in Kombination mit einem Hochreck. Lumpe: „Alles hat geklappt, keine Stürze. Alle waren anschließend sehr erleichtert, glücklich und auch stolz.“ Das Motto der Wittmunder: Zwei Basketball-Mannschaften mit einer großen Anzahl von Cheerleadern, die im Wechsel Übungen am Boden und am Reck zeigten. Und zwischendurch flog immer mal der Ball durch die Luft in den selbst gebastelten Basketballkorb. Und dann war wieder alles vorbei: Sechs Monate Proben für sechs Minuten Performance…
Aus „Anzeiger für Harlingerland“ vom 26.02.2025