
Fortuna Nkengue bei den Deutschen Meisterschaften
17. März 2023
Ossiloop führt vom Meer nach Leer
5. April 2023Nach Begrüßung der Anwesenden durch den ersten Vorsitzenden Henning Gralle und Genehmigung der Tagesordnung wurde mit einer Schweigeminute der seit der letzten Hauptversammlung verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht. Das Protokoll der letzten JHV wurde von der Versammlung genehmigt. Ein wesentlicher Tagesordnungspunkt waren die Ehrungen für langjährige Vereinsmitgliedschaften. Neben mehreren Ehrungen für 25- und 50-jährige Vereinszugehörigkeit erfolgte die Ehrung von Rosalind Becker für bemerkenswerte 60 Jahre Mitgliedschaft im MTV-Wittmund. Den so Geehrten wurden Urkunden und Blumen überreicht. Kassenbericht und Kassenprüfungen wurden von der Versammlung bestätigt.
Rosalind Becker wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft im MTV-Wittmund geehrt
Turnus- und satzungsgemäß waren in diesem Jahr der erste Vorsitzende und der Kassenwart zu wählen. Auch nach zwanzig Jahren erfolgreicher Amtszeit wurde Henning Gralle in seinem Amt als 1. Vorsitzender bestätigt. Heiner Kruse, der als Wahlleiter fungierte, würdigte in einem persönlichen Statement Henning Gralles langjährige, gute Arbeit zum Wohle des Vereins.
Der bisherige Kassenwart Günter Rynka stellte nach 30 Jahren vorbildlicher Amtsführung sein Amt zur Verfügung. Er wurde bereits vorher für seine stets sehr engagierte, langjährige Arbeit im Verein vom Kreissportbund und von der Stadt Wittmund geehrt. Sein Nachfolger wird Danjel Hirsch, der einstimmig gewählt wurde.
Henning Gralle – 1. Vorsitzender
Danjel Hirsch – neuer Kassenwart
Der 1. Vorsitzende Henning Gralle mit altem (Günter Rynka) und neuem (Danjel Hirsch) Kassenwart
Unter dem Punkt „Verschiedenes“ wurden einige Interna besprochen. Gertrud Kollenbroich, die Leiterin der Leichtathletikabteilung, regte die Schaffung einer vereinsinternen Sportlerehrung an und Henning Janssen berichtete noch von der Arbeit des Klinkerlauf Orga-Teams. Die Realisierung dieser traditionellen Laufveranstaltung ist als Folge der Corona Pandemie organisatorisch immer schwieriger geworden, soll aber trotzdem in diesem Jahr stattfinden. Über Details wird noch beraten.